Telefon

0 43 31 / 206 65 65

Öffnungszeiten

dienstags - freitags                   

 10:00 - 18:00 Uhr

samstags u. sonntags              

 10:00 - 17:00 Uhr

 

montags sowie an folgenden Feiertagen geschlossen:

Karfreitag
Tag der Arbeit (01.05.)
Christi Himmelfahrt
Tag der deutschen Einheit (03.10.)
Reformationstag (31.10.)
Weihnachten mit Heiligabend         (24. - 26.12.)
Silvester und Neujahr                   (31.12. + 01.01.)

 

 

 

 

 

Begleitprogramm "Claus Stolley"

Alle Informationen zum Begleitprogramm der Sonderausstellung "Par cœur – Leben & Werk des Kunstmalers Claus Stolley" finden Sie auf hier:

  

Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und eine Anmeldung erforderlich ist.

Tel. 0 43 31 / 206 65 65

E-Mail: museen(at)rendsburg.de

Führungen mit der Kuratorin finden statt am:

04.07. um 15 Uhr, 20.07. um 11 Uhr und am 25.07. um 15 Uhr 

Kosten: Museumseintritt + 4 €, um Anmeldung wird gebeten, max. 15 Teilnehmende

 

Workshops:

 

In Stolleys Fußstapfen - Aquarell und Zeichnung mit seiner ehemaligen Schülerin

Angeregt durch die ausgestellten Werke Claus Stolleys können Teilnehmende jeden Alters seine Motive "nachempfinden" und sie zum Ausgangspunkt eigener Arbeiten machen. Beim Zeichnen und Malen vor seinen Bildern – mit selbstgewählten Materialien – werden Sie von einer ehemaligen Kunstschülerin Stolleys angeleitet.
Dabei gibt es viele kreative Möglichkeiten, sich mit den Werken auseinanderzusetzen: sie können ganz oder teilweise detailgetreu kopiert werden, aber genauso gut variiert, verfremdet oder um ganz eigene Elemente ergänzt werden.
Auch ein Arbeiten vor mitgebrachten Blumen, Früchten oder Zweigen wäre eine schöne Möglichkeit.

Einzeltermine am:

Samstag, den 31.05.2025 und Samstag, den 12.07.2025, jeweils von 11-14 Uhr

Ort: Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Kosten: Museumseintritt + 12,00 € (Material inklusive), max. 10 Teilnehmende pro Termin

 

 "Stille Schönheit" Ikebana- Workshop (jap. Blumenstecken)

Im Rahmen der Ausstellung „Par cœur – Leben & Werk des Kunstmalers Claus Stolley“ laden wir Sie zu einem besonderen Workshop ein: Entdecken Sie die meditative Praxis des Ikebana – eine traditionsreiche, japanische Kunstform, die Stolley mit seinen floralen Werken und seiner Ostasien-Faszination inspirierte. Unter fachkundiger Anleitung gestalten Sie eigene Arrangements und erleben dabei Ruhe, Achtsamkeit und Ästhetik.


Termin: 26.07.2025 von 11-14 Uhr
, Ort: Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Kosten: Museumseintritt + 12,00 € (Material nicht inklusive! Bitte mitbringen), max. 10 Teilnehmende pro Termin

Infos der Kursleiterin:

Wir arbeiten eine Grundform und ein freies Ikebanagesteck.
Einen Kenzan (Blumenigel) können Sie bei mir ausleihen oder kaufen
(ab 10 €). Wegen der Vielfältigkeit in Ihren Gärten oder im Blumenhandel bringen Sie
Ihr Material bitte selbst mit. So kann jede/r entscheiden, und wir sehen eine
Vielfalt an Materialien.


Bitte bringen Sie folgendes mit:

Für das 1. Gesteck
- 1x Schale (einfarbige Keramik oder Glas)Durchmesser der Standfläche mindestens   25 cm (rund, oval oder rechteckig), Höhe des Randes 4-6 cm
  Es eignet sich übrigens gut eine Auflaufform (einfarbig)
- 4 Zweige von einem Material
 ca. 60-80 cm lang, mit nicht zu dünnen, belaubten Stielen,
 mindestens 0,5 cm dick
 - 3 oder 5 frische Blumen (von einer Sorte, keine verschiedenen),
 die zu Ihren Zweigen passen

Für das 2. Gesteck
- 1x Gefäß Ihrer Wahl (z. B. Vase oder interessantes Gefäß, nicht zu bunt)
- 2-3 Zweige einer Sorte, die ca. 2x so lang sind wie Ihr Gefäß hoch (Vase)
  oder lang (Schale) ist
- 2-5 Blumen einer Sorte


 Außerdem:
 1 Pflanzenschere
1 Küchentuch oder Handtuch
1 Müslischälchen
1 kleine Gießkanne ö. ä. (zum Wasserholen und zum Transport der Blumen)

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die genannten Materialien mitzubringen, können die Museen diese für die Dauer des Workshops ausleihen. Auch Pflanzenmaterial wird für diesen Fall vorhanden sein. Bitte geben Sie diesbezüglich bei der Anmeldung Bescheid. 

 

Kinder-Workshops (von 8-12 Jahren)

jeweils von 11:00 - 13:30 Uhr

Ort: Museen im Kulturzentrum Rendsburg

Kosten: Eintritt frei, 5,00 € Teilnahmegebühr (Material inklusive), max. 8 Teilnehmende pro Termin

Mittwoch, der 13.08.2025: Stolleys Katzen entdecken den Linolschnitt – Kreativ-Workshop für Kinder

Mit dieser Hochdrucktechnik kannst du dir deine eigenen Katzenpostkarten drucken - jede Karte ein Unikat. Der Künstler Claus Stolley war, genau wie der Künstler Pablo Picasso, ein großer Katzenfan. Und du? Hast du ein Lieblingsbild? Dann bringe es gerne mit.

Mittwoch, der 20.08.2025: Formen, Farben, Blüten – Tiefdruck-Workshop für Kinder 

Wir machen uns so richtig die Hände schmutzig, weil bei einem Tiefdruck die schwarze Farbe in die Rillen gerieben werden muss, die du in die Druckplatte aus Milchkarton hineingeritzt hast. Der Künstler Claus Stolley mochte nicht nur Katzen sondern ganz besonders gern auch Blumen, daher werden Blumen unser Thema bei diesem Workshop sein.